Was dich womöglich aufhält?

Angst vor …

Der falsche Entscheidung

Du könntest der Angst unterliegen die falsche Entscheidung zu treffen. Du möchtest die richtige Entscheidung treffen. Doch was ist die richtige Entscheidung und so werden Tage, Wochen, Monatelang, ja oftmals sogar Jahrelang ewig gleiche innerliche Dialoge geführt.

Deshalb verschaffe dir Klarheit und die Angst wird sich in Zuversicht wandeln können.

1) STOP

Beende das Grübeln. Wir haben die wunderbare Möglichkeit bewusst zu denken. Grübeln ist im Kreis denken ohne einem EXIT. Es werden die exakt gleichen Gedanken immer und immer wieder gedacht – jedoch ohne Ergebnis.

Deshalb sage dir innerlich und bestimmt „STOP“! Gerne auch laut und vor dem Spiegel.

Bewusstes denken geht anders und Du kannst das.

Jetzt denke ich und beende das grübeln. Ich finde einen Weg aus dem Kreislauf der mich nur schwächt.

Es wird EINMAL gedacht (z.b. mit den richtigen Fragen) oder auf einem Blatt Papier, dann eine klare Entscheidung getroffen und diese Entscheidung als Stärkung des Selbstbewusstseins wahrgenommen.

Gedacht: „EXIT – What’s NEXT?“

2) DIE RICHTIGEN FRAGEN

Denken ist nichts anderes als sich Fragen zu stellen. Wichtig allerdings ist es, sich die richtigen Fragen zu stellen. Es gibt zu allen Themen der Persönlichkeit richtige und falsche Fragen. Die falschen Fragen führen zur Schwächung des Selbst und die richtigen zur Stärkung.

Ent-scheiden heißt auch immer sich GEGEN etwas zu ENTSCHEIDEN!

Hier sind nun richtige Fragen, um rasch Deine richtige Entscheidung zu treffen.

  1. Was wird passieren, wenn ich es tue?
  2. Was wird nicht passieren, wenn ich es tue?
  3. Was wird passieren, wenn ich es nicht tue?
  4. Was wird nicht passieren, wenn ich es nicht tue.

Zur absoluten Klarheit über die Folgen nach Robert B. Dilts.

Wo Klarheit ist, schwindet die Angst.

3) SEI WIE WASSER

Schau nicht zurück oder zur möglichen anderen Entscheidung.
Du hast eine Entscheidung getroffen und steh zu ihr.

Sei glücklich mit Deiner Entscheidung. Sie macht dich selbstbewusst, wenn du es so bewusst denkst.

Und …

Jede Entscheidung kann wieder korrigiert werden, es kann immer wieder eine neuen Entscheidung getroffen worden. Die Entscheidung betrifft „nur“ das JETZT, deine aktuelleSituation.

Das Leben ist ein Fluss der Fülle (Hawaiianer nenne dies WAI WAI), deshalb ist auch alles in Bewegung. Mit diesem Wissen der Gelassenheit und der (Leben)digkeit, wirst du zukünftig ganz leicht Entscheidungen treffen können.

Nur schwache Menschen haben nicht den Mut Ihre Meinung den Informationen, Situationen, dem geänderten Kontext gerecht anzupassen.

 Bruce Lee:

„Sei Wasser, mein Freund. Leere deinen Geist. Sei ohne Form. Gestaltlos. Wie Wasser. Gibt man Wasser in eine Tasse, dann wird es die Tasse. Gibt man Wasser in eine Flasche, wird es die Flasche. Gibt man Wasser in eine Teekanne, wird es die Teekanne. Wasser kann fließen, oder es kann zermalmen. Sei Wasser, mein Freund.“

Selbstbewusstsein und Entscheidung:

Eine Entscheidung bedeutet natürlich auch immer, dass du dich GEGEN etwas entscheiden hast. Dies stärkt zusätzlich dein Selbstbewusstsein, sofern es eine echte Entscheidung zwischen zwei attraktiven Alternativen war. Du hast dich BEWUSST für das bessere Entschieden, weil du Stark genug bist zu wissen was gut für dich ist, was deinem WERT mehr entspricht.

Eine nicht getroffene Entscheidung, weil es unausweichlich mit dir passiert ist, schwächt dein Selbstbewusstsein, deinen Selbstwert.

Andere wichtige Aspekte zum Thema Entscheidung werden noch Folgen … deshalb dran bleiben.

Dein